Demophobie: Muss Man Die Direkte Demokratie Furchten? (Paperback)
Noch vor wenigen Jahren sahen alle heute im Bundestag vertretenen Parteien ausser der CDU in ihren Partei- oder Wahlprogrammen die Einfuhrung von Volksabstimmungen auf Bundesebene vor. Das entsprach dem Wunsch einer grossen Mehrheit der Burger. Inzwischen hat sich der Wind der offentlichen Meinung gedreht. Vor allem das Brexit-Votum der Briten und die Erfolge populistischer Politiker und Parteien in vielen Landern haben neue Skepsis geweckt, ob man politische Sachentscheidungen wirklich "dem Volk" uberlassen kann. Was ist davon zu halten? Haben wir es mit einer Ruckkehr zum Realismus oder mit einer Wiederkehr alter, antidemokratischer Vorurteile zu tun? Das Buch geht diesen Fragen nach und zeigt, dass die Chancen und Risiken direkter Demokratie sich nicht ohne genaue Betrachtung der naheren Ausgestaltung beurteilen lassen.